Salzstrassenband
Stuttgarter Allee mit Marktplatz in Leipzig Grünau
Leipzig Grünau ist mit 36.000 Wohnungen das drittgrößte Neubaugebiet der Bundesrepublik. Das Plangebiet liegt in seinen Kernbereichn und umfasst die beide Fußgängerachsen Stuttgarter Allee und die Alte Salzstrasse mit dem Kreuzungspunkt - Marktplatz - als räumliches Zentrum. Mit der Realisierung des Bauvorhabens sind die unterschiedliche Prägungen der beiden Achsen -die Stuttgarter Allee als Urbane Achse, und die Alte Salzstrasse als landschaftlich geprägter Grünzug -als historisches Indentifikationsmerkmal, entwickeld worden.
Der ehemalige Handelsweg - Alte Salzstrasse - wird thematisch aufgegriffen und neu interpretiert.Der ehemalige Velauf der Alte Salzstrasse wird sichtbar gemacht durch ein Band von Kalksteinblöcken mit eingelagertem Cortenstahlband.
Adresse: Leipzig Grünau Marktplatz/Stuttgarter Allee.
Bauher: Stadt Leipzig.
Fertigstellung: 2004
Bearbeitungsfläche 2,1 ha
Länge des Salzstrassenbands: 300 m.
Kooperation: Landschaftsarchitekten Hanke + Partner