Stehender Knoten 2000
Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum II
Frankfurt/ Oder
Chromnickelstahl
Abmessung 400 x 300 x 220 cm
Im Rahmen des Neubaus des OSZ II sollte ein Kunstwerk zur Erinnerung an
den Architekten Konrad Wachsmann entstehen.
Mit diesem Kunstwerk (Stehender Knoten) wird die für die Geschichte der Architektur so geniale idee des von Konrad Wachsmann entwickelten Knotenpunktsystems künstlerisch umgesetzt.
Das Knotenpunktsystem,mit dem wir heute ganz natürlich mit umgehen, war tatsächlich ein "Wendepunkt im Bauen" und ermöglicht völlig neue und ästhetische Lösungen.
Architekt des Oberstufenzentrum: Prof.Dr.Enno Schneider Berlin
Statik der Skulptur: Dipl.Ing.A.Behrens Berlin
Das Ensemble Konrad- Wachsmann-Oberstufenzentrum II erhielt in 2001 den Brandenburgische Architekturpreis.